KDE13ss3
Tatsächlich nur 51 dB(A) leise!
Dieser Synchron-Stromerzeuger der neuesten Generation erfüllt jeden Anspruch in Bezug auf Design und Technik. Ein formschönes Gehäuse, praktische Doppeltüren auf beiden Seiten für besseren Service, ein ausgeklügeltes Kühlsystem mit tiefer Luftansaugung (in den Türen) und Kühlluftkanälen an allen wichtigen Positionen (wie Zylinderkopf und Alternator) garantieren Langlebigkeit. Das digitale Steuersystem (mit Fehlerspeicher), wobei alle Funktionen aufrufbar sind, bedeutet höchste Betriebssicherheit. Der Mikroprozessorstoppt den Gereratorbei Ölmangel, zu hoher Wassertemperatur oder Alternatorübertemperatur und der Spannungsregler “AVR 2” garantiert dem Betreiber höchste Spannungsgleichförmigkeit – mit Anzeige. Die digitale Instrumenteneinheit erlaubt Ihnen Einblicke in wirklich alle wichtigen Daten der Anlage. Eine Tankuhr, ein Kurzschlussschalter, ein Notstopp und eine Tür mit Glasfenster ergänzen die Ausstattung.
Besonderheiten
Der 3-Zylinder 1,6 l KIPOR DI-Diesel ist mustergültig sparsam (230 g/kWh) und dreht nur 1500/min.. Er verfügt über eine professionelle Luftfilterung und ein einmalig niedriges Geräuschniveau durch ein doppeltes Schalldämpfersystem, einen hydaulischen Ventilatorantrieb und eine sehr hohe passive Dämmung. Der moderne TV5-Synchronaltonator gewährleistet einen hohen Wirkungsgrad sowie eine sehr effiziente Leistungsausbeute.
Mit Hilfe eines automatischen Umschalters (ATS) ist dieses Gerät als NOTSTROMGENERATOR geeignet.
Sonstiges
Bitte beachten Sie bei der Auswahl der Generatorgröße, dass die Leistungsangaben sich auf 3 Phasen beziehen. Die Leistung auf 1 Phase können Sie gerne bei uns erfragen.
Technische Daten Kipor KDE13SS3 Dieselgenerator | |
Frequenzgang (Hz) | 50 |
Stabile/Durchschnittliche Ausgangsspannung (V) | 230/400 |
Stabiler/Durchschnittlicher Ausgangsstrom (A) | 15.3 |
Motorumdrehungen pro Minute (r/min) | 1500 |
Stabile/Durchschnittliche Ausgangsleistung (kVA) | 10.6 |
Maximale Ausgangsleistung (kVA) | k.A. |
DC Gleichtsrom-Ausgang | n.v. |
Phasen | 3 |
Zündungsart | Selbstzünder |
Generatortyp | Ultraleiser wassergekühlter Generator |
Kapazität des Tanks (L) | 65 |
Treibstoffverbrauch(g/kW.h) | 340 |
Durchgehende Laufzeit bei durchschnittlicher Belastung | ca. 17 Stunden (pro Tankfüllung) |
Geräuchpegel (Nulllast ~ Volllast) dB (A)/7m | ~ 51 (Werksangabe) |
Abmessungen (L×B×H) (mm) | 1570×780×1050 |
Nettogewicht (kg) | ca. 685 |
Startsystem/Anlasser | E-Start |
Treibstoff | Diesel |
Schmieröl | SAE15/ W40 oder besser |
Motormodell | KD388G |
Motortyp | 3 Zylinder, 4-Takt, Dieselmotor mit patentiertem Wasserkühlsystem |
Bohrung | 3-88X90 |
Hubraum (ml) | 1642 |
Kompressionsrate | 18,2:1 |
Motorleistung [kW(PS)] | 12,3(20,80 PS) |
Zündungsart | k.a. |