Autor-Archive: Moritz Ohland

Blockheizkraftwerke (BHKW) – Effiziente Energieversorgung für heute und morgen

BHKW Blog Beitragsbild

Was ist ein Blockheizkraftwerk?

Ein Blockheizkraftwerk ist eine Anlage zur Kraft-Wärme-Kopplung (KWK). Im Gegensatz zu herkömmlichen Kraftwerken, die oft nur Strom erzeugen und dabei viel Wärme ungenutzt lassen, nutzen BHKW die bei der Stromerzeugung entstehende Abwärme. Das bedeutet, dass ein BHKW sowohl Strom als auch Wärme gleichzeitig bereitstellt – und zwar dort, wo die Energie benötigt wird.

Ein BHKW kann in privaten Haushalten, Gewerbebetrieben, kommunalen Einrichtungen oder in der Industrie eingesetzt werden. Die Vorteile sind klar: Es wird nicht nur der Strombedarf gedeckt, sondern auch Heizungen, Warmwasseranlagen oder industrielle Prozesse mit Wärme versorgt.

GOODYEAR Power Familie

Im Jahr 1898 gründete Frank Seiberling die Goodyear Tire & Rubber Company. Seit nun 120 Jahren steht Goodyear für Engagement, höchste Sicherheit und Leistung und diese Werte machen Goodyear zu einem perfekten Partner für die Einführung einer Reihe von Produkten für den Gartenbau und die Land- und Bauwirtschaft.